Der SC Zillingtal lädt ein:
Bilder vom Sportlerkränzchen finden Sie in der Bildergalerie.
Bilder der Veranstaltung finden Sie in der Bildergalerie
Der SC Zillingtal lädt ganz herzlich zu dem, am Samstag, den 16. Jänner stattfindeten, Sportlerkränzchen ein:
Bericht über SC Zillingtal in der Kronenzeitung:
Folgendes zur neuen „Ausländerregelung“:
Ab kommender Saison gibt es keine Bezeichnung für „Inländer“ bzw. „Ausländer“.
Alle Spieler gelten lt. EU-Regelung als Spieler, egal aus welchen Land oder Kontinent er kommt.
Alle Einheimische, EU-Spieler oder auch außerhalb der EU gelten als gleichgestellt.
Der Burgenländische Verband hat mit dem Wiener und NÖ-Verband folgendes beschlossen, um zu verhindern, dass ein Klub nur mit „Ausländer“ spielt:
Es müssen pro Kampf-Mannschaft mind. 5 x „Eigenbauspieler“ + 5 x „Verbandsspieler“ pro Spiel gemeldet werden.
Ein Eigenbauspieler ist ein Spieler, der entweder schon vor dem 12. Lebensjahr beim Klub war, oder mindestens 2 Jahre beim selben Klub gespielt hat. Er bleibt auch EB-Spieler wenn er den Klub wechselt und irgendwann wieder zurückkommt.
Ein „Verbandsspieler“ ist ein Spieler, der bereits 5 Jahre in Österreich gespielt hat.
Beispiele:
5 x EB + 6 x VB (=11 Spieler) + 5 Reserve (Neue)
7 x EB + 3 x VB + 1 Neuer (=11 Spieler) + 5 Reservisten (EB+VB+neu)